Fakten zu DSM / DSMX - / Deltang Empfängern
Leider sind derzeit sehr viele
wilde Gerüchte, aber auch schlicht Unwahrheiten im Umlauf,
die in einem Forum, das ein Mitarbeiter eines "Händlers" betreibt, verbreitet.
Wir möchten hier ein bißchen aufklären:
Es gibt Deltang's mehr !
- Deltang hat leider die Produktion eingestellt. In GB soll es einen Nachfolger geben, aber mehrere Testbestellungen hatten leider keinen Erfolg. Es gibt scheinbar nur Handmuster, ohne Zulassung und CE-Zertifikat
- DSM / DSM2 / DSMX ist technisch "gestorben", auch der ursprüngliche Entwickler hat das Protokoll scheinbar aufgegeben.
- obskure Händler (z.B. AliiEx...) bieten nachgebaute Deltang / DSM2/X Empfänger an, wie z.B. "MXO":
Wir warnen ausdrücklich vor dem Erwerb und deren Verwendung. Diese Empfänger haben weder das notwendige CE Zertifikat noch sind diese in Europa zugelassen !
Merkt Keiner - Oh doch - es sind einige Fälle bekannt in denen die Lieferungen vom Zoll beschlagnahmt wurden ! Verstöße gegen die fernmeldetechnische Zulassung werden erheblich geahndet ! (u. A. RICHTLINIE 2014/53/EU )
Wie geht es weiter ?
Unsere neuen Empfänger sind in Vorbereitung, und befinden sich in der Beta-Phase. Leider haben uns die Umstände (besonders die BundesNetzAgentur) einige Hürden in den Weg gestellt, weshalb sich die Entwicklung und damit die Produktion leider erheblich verzögert hat. Wir hoffen, daß wir mit der Produktion und Auslieferung demnächst endlich beginnen können.
Die Produktion erfolgt dann -ausschließlich- in Deutschland !
Sonstige Fakten:
Entgegen den Verschwörungstheorien in einem Forum:
1. Es wird kein neuer Sender benötigt:
- unterstützt werden (derzeit) fast alle Sender mit Deviation bzw. OpenTX, evtl. ist noch ein Zusatzmodul nötig (abhängig von der Basisausstattung)
- Spektrum-Empfänger mit "altem" Betriebssystem sind leider (Stand 09/24) raus.
- optimal werden natürlich die (von uns verkauften) Jumper's unterstützt...
2. Es werden nicht alle Typen von Deltang ersetzt !
Das macht z.Zt. für uns nur wenig Sinn, es sind 3 Standard-Modelle geplant und Entwicklung:
- MMB-RX-8: 8 - Kanalempfänger mit PWM (8K) und PPM + und PPM - Ausgang
- MMB-RX-8-Lite: 8 - Kanalempfänger mit eingebautem Lichtmodul
- MMB-RX-8-Pro: 8 - Kanalempfänger mit 1 Fahrtregler und eingebautem Lichtmodul
Etwas später kommt dann noch ein einfaches Sendemodul und ein entsprechender Empfänger speziell für die Gartenbahner hinzu.
Warum stehen hier immer noch keine ausführlichen Einzelheiten ?
Eigenentwicklungen kosten sehr viel Geld und Manpower. Wir möchten unserem "Marktbegleiter" (Der,- Der unsere Artikel kopiert / kopieren läßt (siehe PPM-LichtDecoder / ESC-100 ...) keinen Vorteil geben, auch der muß sich gedulden.
Ganz Eilige müssen -"wohl oder Übel"- weiter auf die (illegalen) Importe zurückgreifen, oder hoffen, das sie doch Empfänger aus Groß-Britannien erhalten.
Das ist leider so, können wir nicht ändern.