Rubrik C ![]() Auch "Sekundenkleber" genannt. Ideal für problematische Verklebungen. Härten mit Hilfe von Luftfeuchtigkeit aus. Klebestellen müssen fettfrei und trocken sein. Merke: je dünner der Klebefilm (Luftspalt) ist, desto besser das Ergebnis. Klebestellen sollten sorgfältig gereinigt (entfettet) werden, am besten mit Aceton oder reinem Alkohol. Benzin und Spiritus (wegen der Stoffe, die zum "vergällen" zugesetzt werden) sind nicht als Reinigungsmittel geeignet. Polystrol sollte nicht mit Cyanacrylat geklebt werden, wegen der auftretenden "Ausblühungen". Größe Spalte sollten mit Füller (auf Kieselgurbasis, oder mit GFK-Fill) schichtweise geklebt und verfüllt werden. Stechender Geruch und die Gefahr des Verklebens von Händen o.Ä sind die hauptsächlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Flecken entfernt man mit speziellen Lösungsmitteln. Achtung: die meisten Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis sind nicht dauerhaft wasserfest. © Peter Stöhr - MikroModellBau.De, 20.10.2012 |
MikroModellBau.De Keine telefonische Bestellannahme ! |